FREIWILLIGE

Bei uns kannst du ein FSJ oder FÖJ machen
Dein Jahr, deine Chance!
CVJM Erfurt ist eine der größten Freiwilligenorganisationen der Welt mit einer Präsenz in über 120 Ländern. Die meisten Aktivitäten, Programme und Projekte, die mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durchgeführt werden, werden von Freiwilligen jeden Alters und mit unterschiedlichen Berufsprofilen koordiniert und geleitet. Durch die Unterstützung der Freiwilligen wird ermöglicht, dass das Haus lebendig, aktiv und immer offen für die Besucher bleibt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Freiwilligenarbeit im CVJM Erfurt zu leisten.
Die beiden bekanntesten Optionen dafür sind die Freiwilligendienste und das Ehrenamt. Beides ermöglicht es den unterschiedlichsten Menschen, in einem Team zusammenzukommen. Der CVJM Erfurt bietet dabei viel Raum um sich auszuprobieren und zu lernen, mit Unterstützung und Koordination wo es gewünscht und benötigt ist.
Unsere Freiwilligen bereichern den Verein mit ihren individuellen Fähigkeiten und Ideen. Zu freiwilliger Mitarbeit im CVJM Erfurt ist jede*r willkommen.
Einige tragen durch Aktionen innerhalb des Hauses und andere durch den direkten Kontakt mit Kindern und Jugendlichen bei. Manche unserer Freiwilligen sind bereits seit Jahren Mitglied des Vereins und andere unterstützen die Arbeit für eine bestimmte Zeit, wie die jungen Menschen, die bei uns ihr soziales Jahr absolvieren. In den letzten Jahren besteht diese Gruppe von Freiwilligen aus jungen Menschen unterschiedlichen Profils, die eine hervorragende Arbeit für unsere Gemeinschaft geleistet haben und die Gruppe ist international geworden, so dass auch Freiwillige aus anderen Ländern bei uns im Hause engagiert sind.
Freiwilligendienst:
In einem FÖJ oder FSJ kann man sich ein Jahr lang besonders im CVJM Erfurt engagieren. Vor allem, wenn du gerade die Schule abgeschlossen und noch keinen Plan hast, wie es weitergehen soll, ist das eine großartige Möglichkeit.
In einem Freiwilligendienst hast du geregelte Arbeitszeiten im CVJM Erfurt, eine durchgängige Anleitung für alle Fragen und Probleme und natürlich die Chance, ohne langfristige Verpflichtungen in das Feld der Kinder- und Jugendarbeit hineinzuschnuppern. Das Taschengeld ist ein netter Bonus und der CVJM Thüringen bietet sogar ein Preiswertes WG-Zimmer dazu an.
Außerdem kannst du dich dadurch gut mit anderen vernetzen, da du sowohl durch die Aktionen im CVJM Erfurt als auch in den Seminaren der Freiwilligendienste viele unterschiedliche Leute kennenlernst.
Außerdem hast du die Möglichkeit, die Angebote des CVJM Erfurt nach deinen Fähigkeiten und Interessen mitzugestalten, da du eigene Angebote planen und durchführen kannst.
Ehrenamt:
Wenn du wenig Zeit hast oder z.B. schon ein Studium oder Job hast, kannst du dich auch ehrenamtlich engagieren. So kannst du uns Unterstützen, wenn du Zeit dafür hast. Dabei kannst du deinen Terminkalender selbst gestalten und trotzdem bei uns mitwirken.
Auch für Ehrenamtliche haben wir viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Neben den Nachmittagsangeboten im Loop gibt es auch das Projekt „Essen für Bedürftige“, das rein durch Ehrenamtliche gestemmt und durch Spenden finanziert wird.
Lorenz Schmitt| FÖJ 2024/25